Göttrik

Göttrik
Gọ̈ttrik,
 
dänisch Godfred oder Gudfred, König von Dänemark (804?-810), ✝ (ermordet) 810. Göttrik, dessen Herrschaftszentrum in Jütland lag, suchte das Vordringen der Franken unter Karl dem Großen durch die Errichtung einer Wallanlage (Danewerk) zu verhindern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Göttrik Wewer — (* 1954 in Salzgitter) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Politiker. Er war Staatssekretär in Niedersachsen, im Bundesministerium des Innern und Staatsrat in Bremen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Göttrik — Gudfred (auch: Godfred, Godofridus, Godefridus, Godofred, Gottfried, Guthfridius, Geoffrey, Gøtrik, Göttrick; dänisch meist: Gudrød) war ein dänischer Wikingerkönig, der von 804 810 von Haithabu aus regierte. Er war ein Sohn des Königs Halfdan… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl der Grosse — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …   Deutsch Wikipedia

  • Karl der Große — (links) und sein erster Sohn Pippin der Bucklige, darunter ein Schreiber; Miniatur aus dem 10. Jahrhundert, Kopie einer verlorenen, zwischen 829 und 836 in Fulda für Graf Eberhard von Friaul hergestellten Miniatur, Biblioteca Capitolare, Modena,… …   Deutsch Wikipedia

  • Karolingische Reform — Eine der ältesten Abbildungen von Karl dem Großen – Karl der Große zwischen den Päpsten Gelasius I. und Gregor I. aus dem Sakramentar Karl des Kahlen, Paris, BN Lat. 1141, fol. 2v (um 870) …   Deutsch Wikipedia

  • 804 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ► ◄ | 770er | 780er | 790er | 800er | 810er | 820er | 830er | ► ◄◄ | ◄ | 800 | 801 | 802 | …   Deutsch Wikipedia

  • Beidenfleth — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesinnenminister — Bundesministerium des Innern Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1879 als „Reichsamt des Inneren“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesinnenministerium — Bundesministerium des Innern Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1879 als „Reichsamt des Inneren“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesminister des Innern — Bundesministerium des Innern Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1879 als „Reichsamt des Inneren“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”